Der Mosasaurier war schon ein lustiger Geselle. Mit seinen bis zu 18 Metern Länge durchzog er die Weltmeere vor einigen Millionen Jahren. Lasst uns nicht über einzelne Jahre streiten, aber er bevölkerte die Unterwasserwelt um Europa und Afrika vor ca. 70.000.000 Jahren (±5 Jahre), nämlich in der Oberkreide und dort genau im Unterabschnitt Maastrichtium.

Ich habe natürlich keinen Mosasaurus bei mir zu hause. Selbst geflutet wäre die Wohnung etwas eng für ihn und die Versorgung mit seiner Lieblingsspeise Fisch in ausreichender Menge wäre sehr kostspielig. Aber ein paar Zähne eines kleineren Exemplars wohnen mit mir zusammen.
Und was ist an fossilen Zähnen des Mosasaurus so besonders, wo es doch fossile Zähne wie Sand in der Kiesgrube gibt?
Der Mosasaurus ist etwas besonderes. Mosasaurus war das erste Reptil, bei dem anerkannt wurde, dass es eine nicht mehr existierende Art aus einer Vorwelt war. Zuvor hielt man Fossilien für Überreste rezenter (oder vielmehr unveränderlicher) Arten.
Ein Erbe unseres schwimmenden Gesellen soll angeblich der Waran sein, der das Glück hatte, Teil eines erfolgreicheren Seitenarms der Stammlinie zu sein.
Und wieso Mosa? Das ist der lateinische Name für die Maas, an deren Gestaden die ersten Überreste unseres heutigen Stargasts gefunden wurden.
Nun kann ich mir meinen jetzigen Zahnstatus auch erklären.😄
LikeGefällt 1 Person
Bist Du denn auch schon so alt?
LikeLike
Nein, aber in der Kindheit nicht genug Fisch gegessen.
LikeGefällt 1 Person
und das Du als Küstenbewohner
LikeGefällt 1 Person