Opel-Zwieback


Heute gibt es schon wieder einen Beitrag zu einem Produkt, das mich anfangs in die Irre geleitet hat. Diese schöne Gewichts- und Ernährungstabelle ist ein Werbegeschenk der Leipziger Zwiebackfabrik H. O. Opel.

Opel-Zwieback - um 1935

Entgegen meiner ersten Vermutung, ist Herr H.O. (wahrscheinlich Hans- oder Heinrich-Otto) nicht mit den Rüsselsheimer Autobauern verwandt. Die Fabrik zur Herstellung von Zwieback, der manchmal Kinderkalk-Zwieback, oder Kindermehl-Zwieback betitelt wurde, bestand seit 1878 in Leipzig. Neben Zwieback wurden weiterhin das besagte Kindermehl (das hoffentlich nur für und nicht aus Kindern gewonnen wurde) und Kekse hergestellt. Ob es die Kekse bereits 1878 gab und ob sie damals ebenso wie die hier beschriebenen Bahlsen-Kekse auch noch Cakes hießen, konnte ich nicht herausfinden.

Wozu Opel-Zwieback verwendet werden konnte, sehen wir, wenn wir die Gewichtstabelle auseinander falten. Ein Klick auf’s Bild lohnt sich.

Opel-Zwieback - um 1935

Opel’s Kalk-Kindermehl für den ersten Schleimzusatz zur Flasche und Opel Zwieback als erste breiige Beikost. Das klingt aber lecker!

Auf der rechten Seite gibt es Hinweise zum „regelmäßigen Wägen und Vermerken des Gewichtes“ und den Hinweis „Frage die Fürsorge oder den Arzt nach der Nahrungszusammensetzung“.

Wusstet ihr, daß ein Kind im ersten Lebensvierteljahr wöchentlich 180-200g zunehmen sollte, später 150g und gegen Ende des ersten Lebensjahres 100g wöchentlich? Nach einem halben Jahr sollte es das Doppelte des Geburtsgewichtes und zum 1. Geburtstag das Dreifache wiegen.

Damit man den Überblick nicht verliert, befindet sich auf der Innenseite die eigentliche Tabelle:

Opel-Zwieback - um 1935

Was man da nicht alles eintragen konnte. Rechts gibt es die Ideallinie für das gedeihende Kind und 52 Spalten – eine für jede Woche.

Eingetragen wurde hier nichts. Die Beispielzeile gibt als Datum 1935 an. Das erleichtert die Datierung ungemein.

Dieses äußerst nützliche Prospekt für die junge Mutter ist das letzte verbliebene Exemplar, das in unserer Drogerie seinerzeit den Kundinnen überreicht wurde.

Wenn du auf dieser Seite gefunden hast, wonach du gesucht hast, spendier mir doch bitte einen Kaffee, indem du auf den Link https://www.buymeacoffee.com/moopenheimer klickst. Danke schön!

Ein Kommentar zu „Opel-Zwieback

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: