Wer auf den Urlaub spart, hat doppelte Freude: Vorfreude auf die kommende Erholungsreise und den Urlaub selbst. In den 1920er Jahren wurden fünf Schiffe bei der Hamburger Blohm & Voss Werft gebaut, die alle eine Gemeinsamkeit hatten: sie wurden nach südamerikanischen Bergen benannt: Monte Sarmiento, Monte Olivia, Monte Cervantes, Monte Pascoal und Monte Rosa. Mit… Weiterlesen →
Von der Schönheit der Arbeit
Manche Dinge klingen, als würden sie nicht zusammengehören. So war es auf den ersten Blick für mich mit Arbeit und Schönheit. Gut, ich arbeite nicht als Model, ansonsten wäre es vielleicht anders. Das erste Mal habe ich mir darüber Gedanken gemacht, als ich neulich eine Schüssel fand. Es handelt sich dabei um eine gewöhnliche Porzellanschüssel… Weiterlesen →
Urlaubsreisen 1939 – Brot und Spiele
Eine der Maximen des Deutschen Reiches war es, das Volk bei Laune zu halten. Nicht allein sollte sich der Deutsche großartig fühlen, weil er Deutscher war, er sollte auch Gründe haben, auf das Deutsche Reich stolz zu sein. Da die staatlich verordnete Propaganda auf Dauer öde und einschläfernd war, mussten andere Wege gefunden werden, dem… Weiterlesen →
Das verlustreichste Schiffsunglück in der Geschichte der Seefahrt
Wer von euch hat bei der Überschrift gedacht: „Hatte er nicht schon einmal einen Artikel über die Titanic veröffentlicht?“ Ja, hatte er: hier. Allerdings war der Untergang der Titanic zwar ein medienwirksames Ereignis (Zitat: Im Gegensatz zum Schiff kam der Film in Amerika gut an.), allerdings schafft diese Katastrophe es auf der Liste der Schiffsuntergänge… Weiterlesen →
Eisernes Sparen
Was ein Bausparvertrag ist, weiß jeder. Man spart einen Teil seines Geldes um damit den Bau eines Hauses oder dessen Renovierung zu finanzieren. Hat man die Hälfte eingezahlt, bekommt man einen zinsgünstigen Kredit über die andere Hälfte und kann somit zu günstigen Konditionen den Weg ins Eigenheim ebnen. Im Dritten Reich gab es noch zwei… Weiterlesen →
Urlaubszeit – ans Essen denken – Lebensmittelkarte für Urlauber – Sommer 1944
Herr Moopenheimer meldet sich für eine Woche ab und fährt in den Urlaub. Für ausreichend Beiträge bis zu meiner Rückkehr ist gesorgt. Ihr müsst also nicht darben. Ich hoffe, für jeden ist auch während meiner Abwesenheit etwas dabei. Passend zur Urlaubszeit gibt es heute eine Lebensmittelkarte zu entdecken, die sich – wer hätte Anderes erwartet… Weiterlesen →
Ein Kampf um Deutschland – 1933
* Dieser Artikel setzt sich mit der Propaganda und den Repressalien der Nationalsozialisten gegen die Kommunistische Partei Deutschlands im Jahr 1933 auseinander. Die hier geäußerten Meinungen sind ausschließlich privater Natur und zu geschichtlichen Forschungszwecken bestimmt. Sollte jemand Probleme mit dem Inhalt dieses Artikels haben, bitte ich ihn, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Von… Weiterlesen →