Diese Jugendzeitschrift kennt bestimmt niemand von euch. Die Schulpost erschien ab 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone und bis 1958 in der DDR im Monatsrhythmus. Hier Nummer 3 von 1957 Ihre Zielgruppe waren junge Jugendliche. Die Beiträge häufig mit naturwissenschaftlichem und technischem Hintergrund, oft aber auch politischer Natur. Ein Bericht über die Leipziger Messe 1957: Leserbriefe... Weiterlesen →
am 30. Mai ist Weltuntergang – wir leben nicht mehr lang!
Eine hübsche kleine Nachkriegskarte, bei der man das Kuriose erst auf den zweiten Blick bemerkt. Am 17.7.1958 - also gute 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stempelte die Deutsche Bundespost diese Postkarte mit dem Werbestempel: LUFTSCHUTZ auch im ATOMZEITALTER - Hilf mit im Bundesluftschutzverband Das neunmalkluge Wikipedia kennt natürlich auch den Bundesluftschutzverband: Die Gründung... Weiterlesen →