Die stärkste Frau der Welt – Charlotte Rickert


Manchmal lese ich Bücher, die mir während des Lesens schon ausgesprochen gut gefallen und die mir hinterher noch viel Nachdenken bescheren. So letztlich geschehen mit dem Buch "Das Buch der vergessenen Artisten" von Vera Buck. Vera Buck, Das Buch der vergessenen Artisten Eine Zusammenfassung des Inhalts bekommt ihr unter dem Link oben. Das Buch könnte... Weiterlesen →

Tag der Deutschen Kunst – 14.Juli 1939


Im Rahmen der von 1937 bis 1944 jährlich stattfindenden Großen Deutschen Kunstausstellung (Link zu Wikipedia) im Haus der Deutschen Kunst in München fand ein Umzug zum Tag der Deutschen Kunst durch die Straßen Münchens statt. Einige Wagen aus diesem Festumzug wurden als Zinnfiguren nachgestaltet und konnten am Rande der Feiern gekauft werden. Ich konnte herausfinden, daß... Weiterlesen →

München und Sapporo – Olympische Spiele 1972


1972 war ein Jahr, in dem Olympische Spiele ausgetragen wurden: die Spiele der XX. Olympiade (Sommer) und die Spiele der XI. Olympiade (Winter). Gern werden die Olympischen Spiele mit der Olympiade verwechselt, jedoch besteht ein großer Unterschied zwischen beiden. Als Olympiade wird der (vier Jahre dauernde) Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen genannt. Während also die Olympiade... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: