Die Ursache von allem erkannt – 1925


Nachdem Albert Einstein 1905 und 1916 die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie definiert hat, ging ein Aufschrei durch die Welt der Wissenschaft und Pseudo-Wissenschaftler. Erklärte die Relativitätstheorie tatsächlich alles? Wo war der Äther und das Orgon?

Unmengen wissenschaftlicher Salons wurden gegründet, Gegenschriften publiziert, Kampagnen gestartet. Alle hatten nur ein Ziel – Einsteins Relativitätstheorie zu widerlegen und leichter verständliche Alternativen aufzuzeigen.

Ein solches Buch soll heute unser Thema sein und damit die Themenwoche „schwierige Bücher“ vorerst abschließen.

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Über den völkischen „Sonderling“ Paul Lamberty lässt sich kaum etwas in Erfahrung bringen, er war Mitglied des Reichsverbandes Deutscher Schriftsteller und Gründer einer „Asenschule“. Er war einer der „Esoteriker“, die im Fahrwasser der völkischen Okkultisten zeitenweise ihr Heil suchten, auch einige Abhandlungen über germanische Mythologie und deren Botschaft veröffentlichte.

Bedauerlicherweise hat er auch drei Bücher geschrieben, die gegen die Kirche und germanische Normen gingen, was zu seiner Aufnahme in die „Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ von den Nationalsozialisten führte und seine Schriften verboten und teilweise bei den Bücherverbrennungen vernichtet wurden.

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Mein Buch wurde nicht verbrannt und stand meines Wissens auch nicht auf der Liste. Allerdings war die Liste der Kandidaten für die Bücherverbrennungen nur eine Empfehlung und immer wurde betont, daß sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe. Es lag also jeweils im Ermessen der zuständigen Person, gern auch etwas großzügiger auszusortieren.

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Herr Lamberty kann zu den Anhängern des Panpsychismus gezählt werden, befasst er sich doch ausführlich mit dem Weltstoff, einem eingängigeren Namen für das uns umgebende Nichts, das aber nicht Leere ist. Eine andere Bezeichnung ist Äther, allerdings werden die Gedanken durch diese Bezeichnung zu sehr in die Richtung der ätherischen Öle oder anderer Dufteindrücke gelenkt. Dies galt es zu vermeiden.

Doch zuerst wird die Relativitätstheorie anhand von 5 Beweisen widerlegt, die Verfechter derselben erbracht haben. Lest selbst:

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925
Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Die Diskussion der Äther-Bewegung sorgte für hitzige Debatten. Aberration heißt übrigens „Ablenkung“.

Und hier nun eine Definition des Weltstoffs:

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925
Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Stern für Stern wird erklärt, wie unsere Welt funktioniert und was sie zusammenhält.

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

In sich mag das System schlüssig klingen. Allerdings gibt es einige Punkte (Sterne), die zwischenzeitlich besser erforscht und aus heutiger Sicht überholt sind.

Atominen sind Teilchen, beweglicher als Teilchen der Edelgase. Beschreibt Herr Lamberty hier Neutrinos?

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925
Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Weiter hinten im Buch werden drahtlose Wellen und ihre Verbreitung beschrieben. Wie schon Nikola Tesla, forschte – wenn auch in weniger wissenschaftlicher und weitaus dilettantischer Weise – Herr Lamberty auf diesem Gebiet.

Paul Lamberty - Die Ursache von allem erkannt - Das Ende der Relativitätstheorie - 1925

Wir haben hier ein weiteres schönes Beispiel für den aufblühenden Forschergeist der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Lamberty  erläutert weiter in seinem Buch die Röntgenstrahlung, Tornados, die Elektrolyse, das Feuermeer in der Erde und widerlegt das Gesetz von Ampère.

Das gesamte Konstrukt dürfte aus heutiger Sicht lächerlich wirken und geht damit Hand in Hand mit der hier bereits beschriebenen Welteislehre. Aber vielleicht haben diese Herrschaften ja doch recht und wir sind nur einer gewaltigen Verschwörung aufgesessen. Wer weiß.

4 Kommentare zu „Die Ursache von allem erkannt – 1925

Gib deinen ab

  1. Lieber Moppi,
    es stimmt mich traurig, daß es Dir offensichtlich wichtiger ist, irgendwelche -ismen anzuheften, als versuchen zu wollen, die Argumentationen des Herrn Lamberty zu verstehen.
    Die meisten seiner Argumente sind durchaus stichhaltig.
    Daß die heutige dogmatische Wissenschaft mit solchen „abweichenden“ Meinungen nichts anzufangen weiß, zeigt nur, daß ihr die Offenheit verloren gegangen ist.
    Die Wissenschaft ist unsere moderne Religion der „aufgeklärten“ Materialisten geworden.
    Wenn Du magst, dann lies bitte mal in meinen Beiträgen dazu herum: http://bumibahagia.com/category/autoren/luckyhans-gastautor-2/ – vor allem die 4 Teile vom „Teilchen-Mythos“. 😉
    LG

    Like

    1. P.S. Falls Du das Büchlein nicht benötigst – ich würde es gerne mal komplett lesen – vielleicht als pdf bei veden {at} freenet {punkt} de ? Wäre Klasse – lieben Dank im Voraus.

      Like

      1. Hallo Luckyhans, danke für Deine beiden Kommentare. Um es vorweg zu nehmen: Schau auf den letzten Satz meines Artikels!
        Ich lehne pseudo- und wissenschaftliche Ansichten nicht generell ab, nur weil sie nicht ins moderne Weltbild passen. Vielmehr habe ich mir die Bücher ja nicht gekauft, weil sie so schön billig waren (was sie nicht waren), sondern weil mich der Inhalt interessiert. Und ich vertrete auch die Ansicht, daß Lehrmeinungen fast immer weit vom Forschungsstand abweichen, weil sie ein Kompromiss zwischen Forschungsstand und Interessen der Fördermittelzahlenden sein müssen.

        Der Umfang eines einzigen Tagesartikels ist bei weitem nicht ausreichend um solch ein Thema in der Tiefe zu behandeln, die es verdient hätte.

        Die Zusammenstellung des Artikels oben hat mich bestimmt 1 oder 2 Stunden gekostet, weil ich ganz gern weiß, worüber ich schreibe, die Bücher oft aber das letzte Mal vor mehreren Jahren gelesen habe und daher nochmal nachschlagen und auch das Netz nach Zusatzinfos durchforste. (ich hoffe, man hat das in den vergangenen Artikeln bemerkt)

        Und weil ich auf Reaktionen angewiesen bin, die mir zeigen, daß meine Artikel gelesen werden und daß Interesse am jeweiligen Thema besteht, „verschwende“ ich keine unnützen Stunden für Ausführungen, die am Ende niemand liest.

        Anders in diesem Fall. Du kommst auf mich zu, ich sehe, daß meine Artikel nicht nur durchgescrollt werden und freue mich, daß aus meinem Artikel-Monolog ein Dialog werden kann.

        Klar kannst Du das komplette Büchlein lesen. Es hat 98 Seiten. Genügt es Dir, wenn ich die Seiten in der Qualität liefere, wie Du sie erhältst, wenn Du oben auf ein Foto klickst? Falls ja, würde ich Dir das komplette Buch in dieser Form fotografieren und z.B. in mein Flickr hochladen. Dann kannst Du Dir die jpg-Dateien herunterladen und tun, was Du möchtest. Falls Dich weitere Themen interessieren, schau in Deine oben genannte Email-Adresse. Ich schicke Dir die komplette Liste aller meiner Bücher.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: