Einige Erfindungen sind leider aus unserem täglichen Leben verschwunden, obwohl sie gerade in einer Zeit des zunehmenden Umweltbewusstseins sehr vorteilhaft wären. Noch nie wurden so viele Pakete verschickt, wie in der heutigen Zeit. Große, kleine, längliche, flache oder dicke Kartons werden quer durchs Land geschickt. Dann kommen sie an und was macht man als Empfänger?... Weiterlesen →
Fröhlich sein und singen – die FröSi – Teil 3
Als Abschluß meiner kleinen FröSi-Reihe der letzten beiden Tage springen wir zurück in das Jahr 1955. Da erschien nämlich der heute vorgestellte Kalender für 1956. Schaut ihn euch an (klickt auf das Bild für eine Vergrößerung), singt alle fröhlich mit - z.B. das "Lied von der Kohle" oder bastelt Korkenmännchen und Osterhasen.
Fröhlich sein und singen – die FröSi – Teil 2
Gestern habe ich euch die frühen FröSis vorgestellt. Hochformat und alle sechs Wochen erscheinend. Heute geht es weiter mit dem Jahr 1956. Ich vermute, die Papierknappheit der frühen 1950er Jahre war überwunden und man hatte genug Papier um statt zwei Ausgaben in drei Monaten nun ein Heft pro Monat erscheinen zu lassen. Mit einher kam der... Weiterlesen →