Heute stelle ich euch ein Hilfsmittel vor, das bereits 1885 von Max Einhorn erfunden wurde. Über einhundert Jahre früher - 1776 - entdeckte der Liverpooler Arzt Matthew Dobson eine Methode, im Blut und Urin von Diabetikern den Zuckerspiegel festzustellen. Ihm gelang weiterhin, Zucker aus den Flüssigkeiten zu gewinnen, diesen als diagnostische Methode zu vergären und nachzuweisen,... Weiterlesen →
Archimedes und der Alkohol – Aräometer
Hätte Archimedes um 250 v. Chr. nicht das später nach ihm benannte Prinzip erfunden, würden wir uns wahrscheinlich noch heute an billigem Alkohol erfreuen müssen. Wie lautet das Archimedische Prinzip? Wer erinnert sich noch? Niemand? Dann muß Wikipedia herhalten: Der statische Auftrieb eines Körpers in einem Medium ist genauso groß wie die Gewichtskraft des vom Körper verdrängten Mediums. So einfach.... Weiterlesen →
Ein Lautenschläger-Katalog von 1913
Die Firma F. & M. Lautenschläger gibt es noch heute. Sie ist zwar kein Königlicher Hoflieferant mehr und sitzt weder in Berlin N 39, noch in Frankfurt/M oder Muenchen, sondern in Köln, aber noch heute ist sie, wie eh und je, ein Produzent für Produkte, die in der Medizin und anderen Orten mit hohen Saubereitsanforderungen,... Weiterlesen →