In der Serie deutscher Banknoten ist heute das Papiergeld des Deutschen Reiches aus der Zeit vor der Inflation an der Reihe, vorgestellt zu werden. Vereinzelt sind ein paar Scheine dabei, die nach überwundener Inflation ausgegeben wurden.
Ich habe für euch die Scheine nicht nach Ausgabejahr sortiert. Stattdessen erschien mir eine Sortierung nach Wert sinnvoller.
Die Zeit um den Ersten Weltkrieg zeichnete sich dadurch aus, daß Banknoten immer häufiger in Gebrauch kamen. Heute weitestgehend vergessen ist, daß sogenannte Geldscheine genau genommen kein Geld sind. Sie sind eigentlich nichts weiter als Quittungen über die Einlieferung einer bestimmten Menge Münzgeldes. Aus Gewichts- und Sicherheitsgründen gab man Silber- und Goldmünzen bei Banken ab und bekam dafür eine Banknote – eine Banknotiz.
In Zeiten des Krieges und nach verlorenen Kriegen ersetzten Geldscheine das Münzgeld nicht zuletzt aus Metallmangel. Banknoten zu drucken ist preiswerter als das Prägen der Münzen. Daher war im Deutschland um den Ersten Weltkrieg bereits Papiergeld in Stückelungen von einer und zwei Mark üblich. Seht selbst.
Während die Banknoten in den 1910er Jahren noch reich verziert und verschnörkelt waren,
kamen in den 1920er Jahren Jugendstilelemente in Mode.
1908 – letzte Ausläufer des Historismus. Kräftige Frauen lehnten an schöner Architektur.
1922 – die Inflation näherte sich rasant. Hundertmarkscheine wurden in großen Mengen benötigt – für ein aufwändiges Design war keine Zeit mehr.
Auf den letzten Schein ist der ursprüngliche Zweck einer Banknote noch aufgedruckt:
Reichsbanknote (Notiz) – Einhundert Mark zahlt die Reichbankhauptkasse in Berlin gegen diese Banknote dem Einlieferer. Vom 1. Januar 1923 ab kann diese Banknote aufgerufen und unter Umtausch gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel eingezogen werden. Berlin, den 4. August 1922, Reichsbankdirektorium
Schön das mal alles zu sehen auf einmal …..
Das nächste ist jetzt in dieser sich ganz auflösenden Geld Welt …
das es nur noch virtuell existieren soll …
wie auch alles andere nicht mehr ausgedrückt sondern auch nur noch virtuell existieren soll…💫
LikeGefällt 1 Person
ja, so wird’s kommen. Wenn dann das System zusammenbricht, sind wir vielleicht alle gleich reich. Daher lieber ein Haus oder Gold und Silber kaufen.
LikeGefällt 1 Person
Yes 🌞💫
LikeGefällt 1 Person