Strassenbahngeld – 1922


Die Inflation zog seltsame Aktionen nach sich. Da Kleingeld oft weniger wert war als das Metall aus dem es geprägt war, hortete man Münzen um sie zum Metallwert zu verkaufen. Irgendwann blieben die Münzen aus und Wechselgeld konnte nicht herausgegeben werden. Das Vertrauen ins staatlich ausgegebene Geld war sowieso abhanden gekommen. Als Konsequenz ließen  Unternehmen eigenes, sogenanntes Notgeld drucken.

Mein heutiges Ausstellungsstück wurde von der Berliner städtischen Straßenbahn Gesellschaft herausgegeben. Ein Schein über 2 Mark berechtigte wahrscheinlich zu einer Fahrt.

Strassenbahngeld - Berlin - 1922

Auf den Rückseiten wurden Motive aus der Geschichte der Personenbeförderung aufgedruckt. Neben der hier abgebildeten Berliner Personenpost gab es die Erste Elektr. Eisenbahn, die Berliner Mietdroschke, die Benzindroschke und weitere.

Strassenbahngeld - Berlin - 1922

Leider bin ich auf diesem Gebiet nicht sehr bewandert. Ich würde mich freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann. Kostete ein 2-Mark-Schein immer zwei Mark oder handelte es sich um eine Art Fahrkarte, die zu unterschiedlichen Preisen gehandelt wurde?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: