Plastebutter


Bei uns in der DDR hieß sie Plastebutter. Jeder Ex-DDR-Bürger dürfte sie kennen. Das war die preiswerte Butter für 1,75 pro halbes Pfund.   Wie genau die Zutaten zusammengesetzt waren, weiß ich nicht mehr, aber da sie sich schon kurz, naachdem man sie aus dem Kühlschrank genommen hatte, schmieren ließ, war dort sicher ein gewisser Anteil... Weiterlesen →

Butter auch ohne Kamm verzieren – eine Butterform


Wenn Gäste kommen oder die Hausfrau den Liebsten eine schöne Tafel bereiten möchte, gehört dazu Butter in hübscher Aufmachung. Wie stellt man es richtig an? Mit dem Kamm ein flottes Wellenmuster auf dem Butterstück aufzubringen, geht zwar schnell, sieht auch ganz originell aus, wird aber von manchen Essern nur bedingt gern angenommen. Darum hat irgendwann... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: