Da habe ich aber einen seltsamen Geschäftsbrief zwischen den Seiten eines uralten Kassenbuches meines Urgroßonkels gefunden. Den kann ich euch nicht vorenthalten. Er ist voller Rätsel und ich musste ihn erst dreimal lesen um ihn ein halbes mal zu verstehen. Vielleicht hat von meinen treuen Lesern jemand eine Idee und lässt uns in einem Kommentar... Weiterlesen →
Kaltes Wetter – warmer Kakao – van Houten
Fällt das Thermometer unter 20°C, wird mir kühl; unter 14°C wird mir kalt. Ich habe die Vermutung, daß Sommergeborene überwiegend die warmen Temperaturen lieben, wohingegen man Menschen, die ihren Geburtstag im Winter feiern, im Schnee lachend treffen kann. Wer also glaubt, mich einmal auf der Straße getroffen und erkannt zu haben: War es kalt? Habe... Weiterlesen →
Warum sagen viele Leute „Kaukau“ anstatt „Kakao“?
Kennt ihr auch jemanden, der Kaukau trinkt? Ich habe mich früher über den falschen Namen gewundert, bis ich auf diesen Karton stieß: Die Firma KAU hat den Namen des Produkts auf der Innen- und Außenseite des Deckels zweimal untereinander geschrieben. Und fertig war der Kaukau. Leider gibt es sonst keinerlei Information auf dem Karton und... Weiterlesen →