Wenn euch eure Omi einen Tee anbietet und dabei so anschaut: könntet ihr dann ablehnen? Sicher nicht. Dasselbe dachte sich wahrscheinlich auch Dr. August König, als er diesen Thee (wie er bis zur Rechtschreibreform 1901 noch geschrieben wurde) erfand. Im alten Buch "Spezialitäten und Geheimmittel, ihre Herkunft und Zusammensetzung" von Eduard Hahn und Dr. J.... Weiterlesen →