Der Freiwillige Arbeitsdienst - der Vorgänger des im Juni 1935 gegründeten Reichsarbeitsdienstes - war eine Maßnahme der Weimarer Republik um Arbeitslose mit größtenteils öffentlichen Baumaßnahmen zu betrauen oder aus Ödland Nutzflächen zu schaffen. Dabei wurden zumeist junge Arbeitslose eingespannt. Inwieweit der Freiwillige Arbeitsdienst freiwillig war, sei dahingestellt. Eines seiner Mitglieder möchte ich euch heute vorstellen.... Weiterlesen →