Heute ein kurzer Artikel zu einigen meiner raumfüllendsten Exponate. Blechdosen von Liebig's Fleischextrakt aus den 1950er/1960er Jahren. Sie stammen alle aus Belgien und enthielten ursprünglich Brühwürfel. Die großen Dosen enthielten 400 Stück die kleinen Dosen kamen mit 100 Brühwürfeln Alle Dosen sind leer. Einige der kleinen Dosen wohnen in den großen. Leider habe ich es... Weiterlesen →
Deutsche, eßt nur deutschen Honig!
Zugegeben, am Anfang hatte ich diesen Honigeimer als Propaganda-Produkt der braunen Zeit anführen wollen. Bei genauerem recherchieren bin ich allerdings zu dem Ergebnis gekommen, daß es das Problem "ausländischer Billighonige" schon seit geraumer Zeit gibt. Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts kam der preiswerte Honig aus Ländern wie Ungarn, Russland oder auch aus Südeuropa. Das war seinerzeit lediglich... Weiterlesen →
Wer hat die Milchschokolade erfunden? Nicht die Schweizer!
Eine sehr große Blechdose aus der Zeit irgendwann vor 1920 (laut Objektdatenbank des DHM) steht in meinem Wohnzimmer herum (und beherbergt, nebenbei bemerkt einen Anker Mechanik-Baukasten). Sie enthielt früher Schokolade der Firma Jordan und Timaeus aus Dresden. Mir ist die Firma ansonsten unbekannt; das kann daran liegen, daß sie bereits 1930 den Betrieb eingestellt hat.... Weiterlesen →
Die fleissige Minna
Zu Zeiten meiner Oma wusste man noch, wer oder was sich hinter der fleissigen Minna verbarg. Ursprünglich ging der Begriff auf einen gängigen Namen von Hausmägden, Dienstbotinnen etc. zurück. Im Internet habe ich gefunden, daß nach dem 2. Weltkrieg Mangel an Dienstmädchen in Österreich bestand und daher viele tschechische Mädchen kamen. Sie wurden im Volksmund... Weiterlesen →