Jugend-Bildwerfer „Magica“


Jeder hatte sie. Ich habe sie geliebt. Meine Laterna Magica, oder wie sie in der DDR hieß: Jugend-Bildwerfer – Update: ich habe eine tolle Seite gefunden – seht mal hier.  – Update 2: Beim Aufräumen sind noch mehr Filme aufgetaucht – seht hier. Update 3: drei neue Filme auf dem Trödelmarkt erstanden: hier

Es gab unzählige Märchen aber auch Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Filmen mit 10 bis 20 Bildern.

Die Filme wurden in die Führungsrollen links und rechts eingespannt und Bild für Bild weiter gedreht. Bei den Märchenfilmen stand unter jedem Bild noch ein kleiner Text, den die Mutti vorlesen musste (obwohl ich ihn schon auswendig konnte).
Ach ja: die Schnur an der Oberseite führt ins Innere und speist eine Glühbirne.

image
image

8 Kommentare zu „Jugend-Bildwerfer „Magica“

Gib deinen ab

      1. Ich hatte auch so ein Ding. Um die Bilder heller zu bekommen, habe ich statt der maximal erlaubten 40 W-Glühlampe, eine 100 W-Glühlampe reingedreht. Natürlich wurde die Magica dadurch sehr heiß. Trick: Mit der Luftdusche LD64 (auf einem Bücherstapel auf „Höhe“ gebracht) abgekühlt. Kinder, waren das Zeiten! Schöne Märchen, Dokus, ja auch mal ein s-w-Negativfilm. Sah lustig aus. Irgendwie fehlt so etwas, in Zeiten von Smartphone und Bluray…

        Like

  1. Immerhin hatte das Teil schon mal „Führungsrollen links und rechts“ – das grenzt schon fast an Pluralismus, oder? Es gab doch nur eine „führende Rolle“… 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: