Pi-Day


In Deutschland und bei den meisten Menschen ohne mathematische Begeisterung (also bei den meisten) total unbekannt ist der π-Day.

Der 14. März, oder wie die Anglifizierten es schreiben 3-14 wurde aus genau diesem Grund zum π-Day ernannt. Im Jahr 2015 wird sogar ein spezieller Tag sein, da wir dann 3-14-15 schreiben. Wer diese Konstante seit seiner Schulzeit trotz anders lautender Beteuerungen der Lehrer eher selten gebraucht hat, kann hier nochmal nachlesen. Wer sich mit der Kurzform zufrieden gibt: 3,1415926. Wer es ganz genau nimmt, verwurstet seinen Namen Moppi in der Werbe-Form seiner Stadt und nimmt als Auto-Kennzeichen B-MO 3141, Be Moppi!

Ich hatte das Vergnügen, einem π-Day beizuwohnen (Dank an die Künstlerin Juli August) und dabei Ulrich Voigt zu treffen, der mir sein Mnemotechnik-Konzept erklärte und spontan die ersten 100 Nachkommastellen von π nennen kann. Einzeln! z.B. die 85-ste.

Ulrich Voigt Das Jahr im Kopf Pi

Bestimmt sind nicht viele von diesem Beitrag beeindruckt. Aber das habe ich schon damals auf dem Schulhof bemerkt, wenn ich mit nur zwei Freunden über Mathematik geplaudert habe.

Hier noch ein laaaaanges Pi: Link

2 Kommentare zu „Pi-Day

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: