Der Louis d’or oder auch Louisdor war eine französische Goldmünze mit dem Abbild König Ludwigs (frz. Louis) aus Gold (d’or), also ein Goldludwig.
Wikipedia weiß, daß die Münze 1640 eingeführt wurde und – mit wechselnden Ludwigs auf der Vorderseite – bis zur Revolution 1793 geprägt wurde.
Trotz der Währungsumstellung – ein Louis d’or entsprach 20 der neu eingeführten Franc – schien die alte Münze auch weiterhin in Umlauf gewesen zu sein. Ich habe eine Quittung gefunden, die noch 42 Jahre später ausgestellt wurde. Seht hier:
Von dem Herrn Oberkommissair Hillemann, ist mir mein Gehalt vom Jahre 1835 von der v. Dammschen und Riekeschen Stiftung mit 4 Louis d’or (vier Louis d’or) richtig ausgezahlet worden.
Jezt zu Königslutter d. 28ten Dec. 1835.
J.Jakob Schulz med. Dr und Arzt der genannten Stiftungen
4 Louis d’or
Kommentar verfassen