Heute zeige ich euch die Seiten zum 7. Dezember. Wer den Anfang verpasst hat, findet ihn hier.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, tauchen Symbole und Textinhalte des Dritten Reichs auf. Sie sollen hier in keinster Weise verherrlichend gebraucht werden. Vielmehr spiegeln sie die Allgegenwärtigkeit der Diktatur wider.
Heute wird es etwas weniger weihnachtlich. Während 1942 noch gebastelt wurde, sollten die Jungs im Kalender von 1943 ihre liebsten Soldatenbilder malen, während die Mädchen hübsche Naturbilder – gern auch mit Hakenkreuzverzierung zeichnen sollten. Dieselben Bilder gibt es 1942 auch – dort aber erst in ein paar Tagen.
1942
1943
„Die Jungen aber werden sich darüber hinaus gern mit den Erlebnissen unserer siegreichen Soldaten im Krieg beschäftigen. Dabei ist es gar nicht wichtig, ob es nun ein schönes Bildchen wird, sondern nur, daß wir unsere rechte Freude haben, wenn wir zeichnen.
Kommentar verfassen