Schönes Besteck


Hatte man früher mehr Zeit? Manchmal erscheint es mir so. Für alle wichtigen Dinge im Leben war mehr Zeit übrig als heute und trotzdem hat man eigentlich immer alles geschafft. Vielleicht erscheinen uns heute viele Dinge wichtig, die eigentlich banal und unnötig sind. Unsere Gier nach unmittelbar verfügbarer Information führt letzten Endes dazu, daß man sich kaum noch Zeit für interessante Dinge nimmt und sich stattdessen mit öden Medienfetzen bombardieren lässt.

Viel Zeit sollte man sich auf jeden Fall für die Mahlzeiten nehmen. Wird heute schnell etwas zusammengekochtes eingeschaufelt, während man auf den Fernseher oder das Smartphone schaut, wäre es doch um so vieles schöner, sein Gegenüber und Tischnachbarn stattdessen anzusehen und miteinander zu reden.

Für ein ordentliches Essen ist es allerdings auch notwendig, den Tisch aufwändig und ordentlich zu decken. Bei meiner Oma und den vorhergegangenen Generationen gab es dafür jede Menge Besteck und Geschirr und alles war mit handwerklichem Geschick hergestellt. Für alle Gelegenheiten gab es spezielle Messer, Gabeln, Löffel usw. von denen heute leider nicht mehr viel übrig ist.

Es gab Fischmesser, Buttermesser, Käsemesser, Obstmesser, Brotmesser und und und.

Während ich mir bei diesem Messer ziemlich sicher bin, daß es ein Buttermesser ist:

Buttermesser

bin ich mir hier nicht mehr so sicher.

Buttermesser, Weichkäsemesser, Roquefortmesser


Das obere und das untere wahrscheinlich. Das dritte vielleicht, eventuell ist es aber auch ein Messer für weichen Käse, wie Brie oder Camembert. Die meisten Rätsel gibt mir Nummer Zwei auf. Es sieht aus, wie ein Streichmesser, mit dem man Quark oder Frischkäse aus dem Napf auf’s Brot schmieren könnte. Es könnte aber auch ein Roquefort-Messer sein.

Leichter fällt es mir da, euch die Obstmesser vorzustellen:

Obstmesser

Ursprünglich waren sie zu sechst und in einem schönen Halter aufgestellt. Von diesen Haltern habe ich irgendwo noch zwei. Sobald sie auftauchen, zeige ich sie euch.

Nach dem Obst wird Gebäck gereicht. Dazu benutzen wir die Gebäckzange:

Gebäckzange

Ein sehr schönes Teil, wie ich finde.

Tortenheber

Sollte es statt Gebäck ein Stück Torte sein, musste der Tortenheber her:

Das meiste Besteck war damals aus Silber. Irgendwann kam dann Alpacca, das sogenannte Neusilber dazu. Es sieht fast so gut aus wie Silber, ist viel haltbarer, leichter herzustellen und läuft nicht an. Wer einmal Silberbesteck putzen musste, weiß das zu schätzen. Hier müsste das Silberputztuch noch einmal ans Werk.

Tortenheber

Schöne Stücke aus Alpacca stehen denen aus Silber im Preis übrigens nichts nach.

Zum Schluß kommt noch ein Tässchen Kaffee oder Mokka, am liebsten mit etwas Zucker gesüßt. Den Zucker nehmen wir uns selbstverständlich nicht mit dem Kaffeelöffel, sondern wir benutzen einen Zuckerlöffel

Zuckerlöffel
Zuckerlöffel

oder, sofern Würfelzucker bereitsteht, greifen wir uns ein Stückchen mittels der Zuckerzange.

Zuckerzange

Nun wisst ihr wieder ein wenig mehr davon, wie man sich bei Tische beträgt. Wenn ihr mal an eine feierliche Tafel geladen seid, denkt auch immer daran, zuerst das am weitesten außen liegende Besteck zu benutzen, das Messer nicht abzulecken, benutztes Besteck nicht für den nächsten Gang aufzuheben und solch eine Mahlzeit nicht zur Sättigung zu nutzen.

eine schön gedeckte Tafel

3 Kommentare zu „Schönes Besteck

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: