TET und Cakes – Bahlsen und der Leibniz-Keks


Heute ein aktualisierter Artikel. Wikipedia hat mir einen Strich durch die Rechnung (sic!) gemacht und mir meine ägyptischen Hilfslinks unten gelöscht: Diesmal gibt es eine schnelle Rechnung, weil ich nicht so viel Zeit zum recherchieren habe und einige Leser meinten, ich schreibe immer zu viel Text. Aber Informationen wollen verpackt werden. So, wie Kekse. Und... Weiterlesen →

Strassenbahn St. Petersburg – 1912


Die heutige Aktie soll die Themenwoche im Moopenheimer-Museum abschließen, damit ich diejenigen unter euch, die mit alten Wertpapieren nicht so viel anfangen können, nicht langweile. Ich habe euch eine interessante Aktiengesellschaft rausgesucht - die in Antwerpen (Belgien) ansässige Tramways et Enterprises Electriques de la Banlieue de St. Petersbourg - kurz übersetzt, eine belgische AG, die... Weiterlesen →

Deutschen Kindern deutsche Namen! – Vornamenbuch von 1912


Sage mir, wie Du heißt und ich sage Dir, welche Bildung Deine Eltern haben! Wer glaubt, daß es Diskussionen über scheinbar alberne, unpassende und unpatriotische Namen erst seit unseren Tagen gibt, der irrt. Dieses Thema verdanken wir aber auch nicht erst den braunen Hütern der weißen Rasse. Heute möchte ich euch einen Beweis liefern, daß... Weiterlesen →

Willst Du dieses Datum wieder schreiben, mußt 100 Jahre Du am Leben bleiben. 12.12.12


Heute ist der 14.12.14 und der Artikel kommt erst um 12:14 Uhr.  Solche lustigen Daten haben mir schon immer gut gefallen. Ich habe meine Frau an einem 11.11. kennengelernt, 11 Jahre, bevor wir uns getrennt haben und wir haben an einem 8.8. geheiratet, 8 Jahre vor der Trennung. Zugegeben, die beiden Daten hatten mir dann... Weiterlesen →

Gesellschaftsspiele im Lauf der Zeit 2 – Spiele-Buch von 1912


Gestern gab es bereits das Buch von 1901, heute springen wir eine gute Dekade weiter. 1912 - der Jugendstil verschönerte nicht nur Häuser und Geschirr, nein, auch dieses Buch hat eine feine Jugendstil-Bordüre bekommen. Und niemand ahnte, daß in 2 Jahren der Erste Weltkrieg ausbrechen und die allgemeine Stimmung senken würde.  Die Sortierung ist etwas... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: