Es gibt noch einen Baukasten, der vor langer Zeit von der Firma F.Ad.Richter in Rudolstadt herausgegeben wurde. Die hauptsächliche Zielgruppe waren Jungs, für die die Ankersteine gemacht waren. Doch Herr Richter hat schon früh erkannt, dass auch Mädchen gern mit Steinen spielen - hier jedoch lieber auf künstlerischer statt architektonischer Ebene. Neben dem Mosaik, dem... Weiterlesen →
Anker Vexier-Mosaik
Heute stelle ich euch ein Tangram-Spiel vor, das die bereits früher vorgestellten Tangram-Spiele noch um einiges übertrifft. Wer die Tangram-Spiele nicht kennt, klickt hier. Der Vexier-Mosaik-Baukasten - hier Baukasten Nummer 3 - erschien erstmals im Jahr 1914. Neu waren die zweifarbigen Steine. Damals wie heute werden Ankersteine hergestellt, indem eine Masse aus Sand, Schlämmkreide und... Weiterlesen →
Saturn N° 2 – das dritte Anker-Legespiel
Gestern gab es das zweite Legespiel meiner kleinen Dreierreihe - das Mosaik. Davor habe ich euch das Täfelchenlegen vorgestellt und heute bildet der Saturn den krönenden Abschluß. Die früher schon vorgestellten Meteor-Baukästen findet ihr übrigens hier. Wenn du auf dieser Seite gefunden hast, wonach du gesucht hast, spendier mir doch bitte einen Kaffee, indem du... Weiterlesen →
Mosaik N° 2 – ein weiteres Anker-Legespiel
Wie versprochen, werde ich euch drei aufeinanderfolgende Artikel über Legespiele der Firma Anker vorstellen. Hier findet ihr den Ersten. Heute folgt der zweite Streich. Der große Kasten Mosaik Nummer 2. Beitrag Nummer drei gibt es dann hier. Ebenso, wie das Täfelchenlegen kommt das Mosaik in einem schönen Holzkasten mit Schiebedeckel daher. Dieses Spiel ist ein... Weiterlesen →
Der DDR-Plattenbau-Baukasten
Alle DDR-Kinder werden ihn kennen. Ich habe ihn mehreren gezeigt und ein Raunen ging durch die Gruppe. Wenn schon die Hälfte der Kinder in Neubaublocks aufwuchs, wieso soll dann ein Baukasten aussehen, wie damals, z.B. so oder so ? Also wurden Plattenbauten-Hochhäuser gebaut. Die Bauanleitung zeichnet sich, ebenso wie die fertigen Häuser, durch extreme Einfallslosigkeit... Weiterlesen →
Anker-Steinbaukasten
Heute stelle ich euch eine neue Ausgabe eines alten Baukastens vor. Anker-Bausteine waren vor ca. hundert Jahren DAS Geschenk für jeden Jungen. Die Firma Anker stellt seit 1880 Bausteine auf Basis von Quarzsand, Kalk und Leinölfirnis her, einer Erfindung der Gebrüder Lilienthal. Seitdem hat sich nichts an Rezeptur geändert, lediglich für eine Produktionsunterbrechung von 1963 bis zur... Weiterlesen →