Als DDR-Kind hat man sie gehasst und geliebt: Abziehbilder. Einerseits sahen sie hübsch aus, waren immer verfügbar und haben millionenfach Ostereier, Geburtstagskerzen und Zahnbecher verziert. Andererseits wollte man eigentlich lieber die Aufkleber aus dem Westen haben. Wer sie nicht kennt: Abziehbilder, oder im Modellbau auch gern englisch Decal genannt, werden in handwarmes Wasser gelegt. Dadurch... Weiterlesen →
Farben aus Quedlinburg
Bald ist wieder Ostern und es wird gefärbt, was das Zeug hält. Vor drei Jahren habe ich euch einiges über den Ostereierfarben-Hersteller Brauns aus Quedlinburg erzählt. Wer sich nicht mehr erinnert, muß hier klicken. Heute habe ich in einer alten Kiste auf dem Dachboden noch zwei Produkte der Firma Brauns entdeckt. Diesmal geht es allerdings... Weiterlesen →
Kannst Du Neues nicht erwerben, mußt Du Dir das Alte färben! – Brauns‘ Farben
Schon früher hat die Firma Brauns es verstanden, Geld zu verdienen. Wie der Glaser, der nebenbei Steinschleudern verkauft, gab es von Brauns - damals wie heute - Produkte um Farbe auf Dinge drauf zu bekommen und solche um die Farbe dann wieder raus zu waschen. Wie allgegenwärtig die Firma war, sieht man hier. Es gab... Weiterlesen →