Wart ihr schon mal bei einem Drogenhändler? Nein? In meiner Verwandschaft waren mehrere Herren, deren Titel mit "Groß-" beginnt im Drogenhandel tätig. Und sie sind vollkommen straffrei damit davongekommen. Sie waren dafür bekannt, ihre Ware stets ordentlich und ansprechend zu verpacken und sie zu mäßigen Preisen anzubieten. Ein Etikett eines Päckchens eines ihrer Mitbewerber -... Weiterlesen →
Etiketten aus dem Katalog
Was wäre eine Flasche ohne das Etikett? Großes Rätselraten über den Inhalt und die Frage: "trinke ich es oder lasse ich es lieber stehen?" Ein Etikett kann dabei von entscheidender Wichtigkeit sein, wie meine Oma mal feststellen durfte, als sie an einem lauen Sommerabend einen Schluck aus einer Weinflasche nahm, nur um dann endlich zu... Weiterlesen →
Langes Fädchen, faules Mädchen – Zwirn
Neulich habe ich mir Zwirnsfaden kaufen müssen, weil ich einen Gurt meiner Fototasche diebstahlsicher machen wollte. Dazu brauchte ich noch einen Satz Nadeln und jede Menge Hoffnung, daß ich weiß, was ich tue. Zu hause fiel mir ein, daß ich ja durchaus Nadeln besitze. Zwei hübsche alte, Nadel-Sortimente aus der Jugend meiner Mutter. Die Marke Tannen-Nadeln... Weiterlesen →
Leben ohne Label-Maschine
Eine Label-Maschine ist eine praktische Erfindung. Aber es gab sie nicht immer. Etiketten wurden jedoch schon seit jeher benötigt - in einer Apotheke und Drogerie zum Beispiel - um abgefüllte Medikamente oder Wirkstoffe ordnungsgemäß zu beschriften. Seltenere Mixturen wurden dabei handschriftlich durch aufgeklebte Etiketten gekennzeichnet. Für häufiger verwendete Mittel hatte der Urgroßvater eine kleine Anzahl... Weiterlesen →