Etiketten aus dem Katalog


Was wäre eine Flasche ohne das Etikett? Großes Rätselraten über den Inhalt und die Frage: „trinke ich es oder lasse ich es lieber stehen?“ Ein Etikett kann dabei von entscheidender Wichtigkeit sein, wie meine Oma mal feststellen durfte, als sie an einem lauen Sommerabend einen Schluck aus einer Weinflasche nahm, nur um dann endlich zu wissen, wo sie den restlichen Teppichreiniger hingetan hatte.

Daß die Herren Goetz und Müller meine Oma kannten, ist zu bezweifeln. Daß sie aber Etiketten hergestellt haben, steht außer Frage. Und weil sie nicht die einzigen waren, die 1938 Flaschenetiketten hergestellt haben, mussten sie von Fabrik zu Fabrik tingeln und ihre Druckerzeugnisse anpreisen.

Heute stelle ich euch einen Katalog dieser Firma vor.

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Im Offset-, Stein- und Buchdruck vom Fach und von Heinrich Schwiegelshohn aus Limbach in Sachsen vertreten ging es auf die Reise. Dazu hatte Heinrich Schwiegelshohn seinen Erlaubnis-Ausweis dabei, einen seiner Kollegen kennt ihr schon aus diesem Artikel.

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Um Missverständnisse zu vermeiden:

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Überraschenderweise hat sich an einigen Weinsorten bis heute nichts geändert.

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Passende Halsschleifen

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Ein Zusatz von Trinkwasser oder kohlensaurem Tafelwasser erhöht den Genuß. oder mit anderem Eindruck

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Auch ausländische Weine und Spirituosen wollten etikettiert werden.

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Diese Etiketten könnte man auch heute noch finden.

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

die harten Sachen

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

hier mit der Unterteilung für ganze, halbe und Miniaturflaschen. Auch damals wurde der kleine Schluck geschätzt.

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Was mag Batavia-Arac gewesen sein?

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Nordhäuser und Danziger Goldwasser

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Kümmel

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Eier-Likör

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Bärenfang – habe ich sogar noch zu hause

Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938
Etikettenfabrik Goetz & Müller Berlin, Neue Schönhauser Str. 20 - Etikettenkatalog 1938

Ist das nicht eine riesige Auswahl? Und ich habe euch nur einige der Seiten dieses doch recht dicken Kataloges gezeigt. Viele Etiketten gibt es in zahlreichen Variationen.

Ein Kommentar zu „Etiketten aus dem Katalog

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: