Habt ihr euch schon einmal gefragt, wieso auf alten Fotos alle immer so ernst dreinschauen? Die Antwort darauf ist recht simpel. Die Fotos von damals, so wie oben am Beispiel meiner Ururgroßmutter zu sehen, wurden noch nicht auf Filmen aufgenommen, sondern auf Fotoplatten. Die hatte ich euch hier schon einmal vorgestellt. Das waren Glasplatten, die... Weiterlesen →
Ein Bild sagt mehr …
Es gab Zeiten, da wurden Fotos noch nicht auf SD-Karten und USB-Sticks gespeichert. Damals musste man sich noch gut überlegen, ob ein Motiv wirklich wert war, dafür eines der nur 12, 24 oder 36 Bilder des Rollfilms zu benutzen. Aber davor gab es Zeiten, in denen jedes Foto auf eine eigene Glasplatte aufgenommen wurde. Vor der Erfindung... Weiterlesen →