Wahlfreiheit ist eine schöne Sache und eine großartige Errungenschaft der Demokratie. Jeder volljährige Bürger des Volkes kann seine (oder ihre) Stimme abgeben und damit seinen Anteil an der Zusammensetzung der Regierung leisten. Manch einer ist aktiv in der Politik zugange, andere schauen sich die Machenschaften aus der Sicht des Volkes an. Gut ist, wenn die... Weiterlesen →
Es wird nicht mehr gesungen! Arbeiter-Liederbuch für Massen-Gesang
Arbeiterlieder gehören zu einer interessanten Rubrik des Liedguts. Sie dienen der Bekundung gleicher Interessen, der Begleitung bei Wanderungen oder zur Unterhaltung bei einem gemütlichen Beisammensein. Meistens sind diese Lieder politisch thematisiert und oft wurden in der Geschichte erfolgreiche Lieder an die jeweilige Gesinnung oder Regierung angepasst und mit neuem Text aber alter Melodie wiederverwendet. Das... Weiterlesen →
Fünf Jahre gestohlene Jugend – KZ-Entlassungsschein 1938
Bei der Recherche zu meinem heutigen Artikel bin ich auf interessante Internetseiten gestoßen, die mir gezeigt haben, wie wenig sich manche Zeitgenossen mit einem Thema beschäftigt haben, bevor sie beginnen viel Meinung dazu öffentlich kundzutun. Dazu mehr am Schluß des heutigen Beitrages. Herr Bernd Viet lebte in den 1930er Jahren in Strausberg, einer beschaulichen Kleinststadt vor... Weiterlesen →
Ein Kampf um Deutschland – 1933
* Dieser Artikel setzt sich mit der Propaganda und den Repressalien der Nationalsozialisten gegen die Kommunistische Partei Deutschlands im Jahr 1933 auseinander. Die hier geäußerten Meinungen sind ausschließlich privater Natur und zu geschichtlichen Forschungszwecken bestimmt. Sollte jemand Probleme mit dem Inhalt dieses Artikels haben, bitte ich ihn, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Von... Weiterlesen →