Was gehört in eine Haus-Apotheke? – 1939


Eine Haus-Apotheke besitzt jeder von uns in seinem Zuhause. Oder? Es gibt Empfehlungen, was darin enthalten sein sollte. Hier z.B. die der AOK: klick. Und wenn ich mir das so ansehe und in meinen Badezimmerschrank schaue, komme ich über ein Paar Pflaster nicht hinaus. Da muss wohl nachgebessert werden. Wie wichtig eine Haus-Apotheke und ihr... Weiterlesen →

Wenn Du zum Einkauf gehst, vergiß die Karten nicht! – Lebensmittelkarten


In früheren Beiträgen habe ich euch schon einiges über Lebensmittelkarten und Metallsammlungen berichtet. Das waren meist außergewöhnliche Dinge. Zur Erinnerung: Im Krieg war es üblich, aufgrund von Lebensmittelknappheit den Schwarzmarkthandel zu unterbinden. Dies funktionierte am einfachsten, indem die Lebensmittel oder andere Waren des täglichen Gebrauchs je nach Anzahl der Bedürftigen auf die entsprechenden Orte verteilt wurden.... Weiterlesen →

am 30. Mai ist Weltuntergang – wir leben nicht mehr lang!


Eine hübsche kleine Nachkriegskarte, bei der man das Kuriose erst auf den zweiten Blick bemerkt. Am 17.7.1958 - also gute 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stempelte die Deutsche Bundespost diese Postkarte mit dem Werbestempel: LUFTSCHUTZ auch im ATOMZEITALTER - Hilf mit im Bundesluftschutzverband Das neunmalkluge Wikipedia kennt natürlich auch den Bundesluftschutzverband: Die Gründung... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: