Gelegentlich tauchen in meinen Kisten und Kartons unbekannte Dinge auf, bei denen man sich fragt: "Wieso hat das einer meiner Vorfahren aufgehoben?" Heute stelle ich euch eines dieser Dinge vor - einen Begleitschein für ein Paket aus Italien nach Zittau in Sachsen. Was hatte es mit der 9400 Gramm schweren Sendung auf sich, die am... Weiterlesen →
Erste Hilfe in Fabrikbetrieben – Das Samariterbüchlein, 1915
Wurden in den 1930er Jahren noch zahlreiche Personen beim Überqueren der Fahrbahn von Autos überfahren, so lernte die nächste Generation bereits, auf diese Gefahren zu achten. Noch eine Generation eher passierte Ähnliches beim Betreten von Eisenbahnschienen, ohne auf herannahende Züge zu achten. Heute haben wir Angst, dass uns eine Drohne auf den Kopf fallen könnte.... Weiterlesen →
Erste Hilfe bei Unglücksfällen – Der Samariter – 1914 – Der Leitfaden
Ihr wart mit dem Abbildungsband neulich nicht zufrieden? Dann sollt ihr hier auch noch den Textband bekommen. Teil 1 - Leitfaden Er beginnt, womit der Bildband endete: Werbung für Bardella und den Pulmotor. Noch mehr Werbung. Nun für zwei Bücher: "Erste Hilfe bei Unfällen bis zur Ankunft des Arztes" und "Grundlagen der Krankenernährung" Eine kleine... Weiterlesen →
Erste Hilfe bei Unglücksfällen – Der Samariter – 1914 – Der Bildteil
Neulich habe ich euch versprochen, zum Deutschen Hautpflaster auch das Büchlein über die Erste Hilfe vorzustellen. Ich habe es nicht gefunden, allerdings ist mir ein anderes auf dem Trödelmarkt begegnet, und ich habe es mitgenommen. Der Samariter, und hier das zweite Büchlein mit den Abbildungen. Arthur Schulz, der Vorbesitzer dieses Büchleins schien es nicht mehr... Weiterlesen →