Taler, Kreuzer, Mark, Groschen, Sechser und Pfennig


Das Dezimalsystem hat sich heute nahezu weltweit bei der Berechnung von Entfernungen, Geschwindigkeiten, Maßen oder Währungen durchgesetzt. Einige kleine Länder sträuben sich zwar noch und berechnen ihre Entfernung in Meilen und ihre Gewichte in Pfund und Unze, aber die lernen es bestimmt auch noch. Bevor es 1871 in Deutschland eine der einschneidensten Währungsreformen gab, hatte... Weiterlesen →

Anna Denga – 1738


Es gibt schon wieder Geld. Die heutige Münze kommt aus Russland. Sie wurde 1738 unter der Herrschaft der Zarin Anna Ioannowna geprägt. Die gute Dame war selbst am prunksüchtigen russischen Zarenhof als extrem vergnügungssüchtig bekannt. Das geprägte Wort Denga, денга (noch ohne das Weichheitszeichen 'ь' nach dem 'н'=n im heute gebrauchten Wort деньга) bezeichnet die Währungseinheit.... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: