Sture Verlierer des Ersten Weltkriegs – Köhler’s Deutscher Kalender 1934


Im Jahr 1934 war die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten noch frisch, man glaubte an eine kurze Blütezeit dieser Bewegung und ein ebenso baldiges Verschwinden. Das hat bedauerlicherweise nicht funktioniert. Heute möchte ich euch einen Jahreskalender vorstellen, der 1934 vom Verlag Wilhelm Köhler in Minden/Westfalen herausgegeben wurde. Dieser Verlag ist bekannter als Herausgeber von Köhler's Kolonialkalender,... Weiterlesen →

Urlaubsreisen 1939 – Brot und Spiele


Eine der Maximen des Deutschen Reiches war es, das Volk bei Laune zu halten. Nicht allein sollte sich der Deutsche großartig fühlen, weil er Deutscher war, er sollte auch Gründe haben, auf das Deutsche Reich stolz zu sein. Da die staatlich verordnete Propaganda auf Dauer öde und einschläfernd war, mussten andere Wege gefunden werden, dem... Weiterlesen →

Wildschütz, Freischütz, Königsberg


Als ich euch neulich mein schönes altes Theaterplakat aus Königsberg vorgestellt hatte (siehe hier), habe ich euch versprochen, auch die anderen beiden hervorzuholen. Eins habe ich noch gefunden. Das soll heute unser Artikel des Tages sein. Auch dieses Plakat ist groß, zusätzlich schief geschnitten, dafür aber noch älter als das oben genannte. Es wurde nämlich... Weiterlesen →

Stille Wasser sind tief und voller Brod


Was will er uns mit dieser Überschrift sagen? Brot mit 'd' und was hat es im Wasser zu suchen? Die Antwort ist ebenso einfach wie amüsant. Es geht heute um eines der neulich angekündigten Theaterprogramm-Plakate. Er diente damals dazu, an Litfaßsäulen für einen Theaterabend des Königsberger Stadttheaters zu werben. Das war am 3. Februar 1858.... Weiterlesen →

Die Haffuferbahn zu Elbing


Die heutige Aktie verlieh mir die Teilhabe an der Elbinger Haffuferbahn-Aktien-Gesellschaft. Die kennt niemand mehr und wahrscheinlich weiß kaum jemand, wo Elbing überhaupt zu finden ist. Elbing heißt heute Elbląg (das Schwänzchen am 'a' führt dazu, daß es wie 'on' in Bonbon ausgesprochen wird - also Ellblonk) und liegt am Frischen Haff in den Masuren, also... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: