Als ich euch neulich mein schönes altes Theaterplakat aus Königsberg vorgestellt hatte (siehe hier), habe ich euch versprochen, auch die anderen beiden hervorzuholen. Eins habe ich noch gefunden. Das soll heute unser Artikel des Tages sein.
Auch dieses Plakat ist groß, zusätzlich schief geschnitten, dafür aber noch älter als das oben genannte. Es wurde nämlich anlässlich der Aufführungen des Königsberger Stadttheaters vom 6. & 7. September 1857 herausgegeben.
Die Höhepunkte dieser Aufführung waren Auftritte von Auguste Pätsch-Uetz (1830 – 1885), einer Opernsängerin aus Karlsruhe und Zürich und Bertha Holm (*8. November 1832 Hamburg, † 14. November 1888 Hamburg) einer Sopranistin, deren Wirkungsorte laut LMU Amsterdam, Basel, Danzig, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Königsberg, Lübeck, Neustrelitz, Riga, Wien und Würzburg waren.
Gegeben wurde Der Wildschütz von Kotzebue mit der Musik von Albert Lortzing, gefolgt von einer Tanzdarbietung, über die ich euch nicht viel schreiben kann, weil der Tanz an sich an mir vollkommen vorbeigeht.
Am 7. September folgte Carl Maria von Webers Freischütz mit Bertha Holm.
Dutzendbillets hatten auch diesmal Giltigkeit und Fräulein Werchlawska, Fräulein Oehlecker und Herr Philippi waren unpäßlich. Zu schade!
Kommentar verfassen