Auslauf eines 300 Jahre Pachtvertrages – Grundstücksverhandlungen von 1777


Wer kennt das nicht? Da hat man ein Stück Land, verpachtet es und nach knapp 300 Jahren gibt es Ärger um den Preis. Eine Begebenheit, die wir alle schon mehr als einmal selbst erlebt haben, oder? Nicht anders erging es der uns bereits bekannten Famile von Damm. Wie ihr in dem heute vorgestellten Entwurf einer... Weiterlesen →

Quittung über Pachtzahlung (vielleicht von 1845)


Heute gibt es eine Quittung über die Bezahlung des Pachtzinses für eine Länderei. Das meiste ist halbwegs gut zu entziffern. Ein Wort fehlt mir. Viel wichtiger ist jedoch - ich kann beim besten Willen die Jahreszahl nicht interpretieren. 1_45 - für 1845 ist die Schreibweise und Formulierung zu altmodisch. Für 1545 ist mir das Papier... Weiterlesen →

Schlechte Ernte und die Bitte um Aufschub – Brief von 1778


Stellt euch vor, ihr geht auf einen Trödelmarkt und seht einen hübschen, alten Brief mit Siegel und beschließt, ihn zu kaufen. ... und dann bietet euch der Verkäufer an, aus mehreren zu wählen. ... und hat auch noch andere Schriftstücke zur Auswahl. ... und ihr stellt fest, daß es sich um den kompletten Schriftverkehr einer... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: