Quittung über Pachtzahlung (vielleicht von 1845)


Heute gibt es eine Quittung über die Bezahlung des Pachtzinses für eine Länderei.

Das meiste ist halbwegs gut zu entziffern. Ein Wort fehlt mir. Viel wichtiger ist jedoch – ich kann beim besten Willen die Jahreszahl nicht interpretieren.

1_45 – für 1845 ist die Schreibweise und Formulierung zu altmodisch. Für 1545 ist mir das Papier zu neu und die Währung Thaler-gute Groschen-Pfennig gab es damals in Braunschweig wahrscheinlich noch nicht. Bleiben noch 1645 und 1745, allerdings sind sowohl die 6 als auch die 7 bereits an anderer Stelle des Dokumentes in anderer Schreibweise enthalten.

Es bleibt rätselhaft.

von Damm 30st May 1845 Domenia-Länderey vor Neubrück

Daß von den Pächtern der Domaniae Länderey vor Neubrück auf 2659 Thaler 17 gute Groschen 11 Pfennig Cour:Capital, welches aus dem Cammer-Capital …. für den aus obiger Länderey haftenden abgelößten Zehnten gezahlt ist, die Zinsen a 4 % vom 7. Jan. 1844/45 mit 107 Th 14 ggr 2 Pf Cour dato gezahlt worden sind, wird hiermit bescheinigt.
Braunschweig, 30st May 1845

das „Cour“ steht für Courrant – Verrechnungsgeld

<

p style=“text-align:center;“>

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: