Heute kommt eine Postkarte.
Aber nicht irgendeine, sondern die offizielle Krönungs-Postkarte anläßlich der Krönung von Kronprinz Albert Eduard zu Edward VII. am 9. August 1902. Heute ist das genau 112 Jahre her, von meinen Lesern wird also wahrscheinlich niemand dabei gewesen sein. Wusste jemand, daß er ursprünglich bereits am 26. Juni 1902 gekrönt werden sollte, aber aufgrund einer Blinddarm-Entzündung nicht konnte? Und ohne ihn wollte man nicht anfangen.
Die sympathische, gut aussehende Dame zu seiner Linken ist Prinzessin Alexandra von Dänemark, die durch diesen Akt zu Queen Alexandra wurde.
Wie immer, hat Wikipedia jede Menge delikater Details zum König zu bieten. Zum Beispiel war er zeitlebens von Mätressen umgeben, die Letzte unter ihnen war eine gewisse Alice Keppel, die Urgroßmutter von Camilla Parker Bowles. Da ist das Beuteschema der Royals offenbar gleich geblieben.
Ein weiteres interessantes Detail (Wikipedia): Seit Eduard in Stockholm 1868 durch König Karl XV. von Schweden in die Freimaurerei aufgenommen wurde, war er ein aktiver Freimaurer. Als er 1874 als Großmeister eingesetzt wurde, gab er der englischen Bruderschaft neuen Schwung und Popularität. […] Die Zahl aktiver Logen stieg von 1200 auf über 3000. Er trat öffentlich, zu Hause und auf Auslandsreisen als Großmeister auf und legte mit Freimaurerzeremonien Grundsteine von öffentlichen Gebäuden, Brücken und Kirchen in England und Docks in Bombay. Seine Anwesenheit sorgte für Publicity und Berichte über jegliche Freimaurertreffen erschienen regelmäßig in der nationalen und lokalen Presse. Anlässlich seiner Thronbesteigung legte er sein Amt als Großmeister nieder.
Die Rückseite der Postkarte ist unbeschrieben. Die Ur-Großmutter des Königs hieß übrigens Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, später Queen Charlotte und wurde 1744 in Mirow geboren – das ist in der Nähe der Müritz. Wie klein die Welt doch ist.
Wer sich über die seltsame Bildunterschrift „Lemco Coronation Postcard“ wundert, der sei auf andere Artikel zum Thema „Liebig’s Fleisch-Extrakt“ vertröstet. LEMCO war der britische Ableger dieser Firma – Liebig’s Extract of Meat COmpany. Und wenn ich nichts habe, aber zu Liebig habe ich viel Zeugs.
Eine weitere Krönung eines anderen britischen Königs, nämlich George VI gibt es hier.
Update: Ich habe gerade noch eine zweite Postkarte aus dieser Serie gekauft:
Das Datum hier spricht von der Ausrufung zum König (also noch nicht die Krönung) am 24. Januar 1901. Laut Wikipedia war das allerdings bereits der 22. Januar – der Todestag Queen Victorias.