Diesmal gibt es ein kurioses Hilfsmittel, von dessen Existenz bestimmt die Wenigsten von euch wussten. Stereoskopische Bilder für schielende Kinder - als ich die auf dem Flohmarkt sah, musste ich sie einfach mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren. Was steckt in der Papphülle? Eine in Leinen gebundene Mappe mit dem Verweis auf 45 Doppel-Tafeln und... Weiterlesen →
3D-Bilder vor der Jahrhundertwende
Der neulich vorgestellte Stereo-Dia-Betrachter aus der DDR war bei weitem keine Erfindung dieser Zeit. Vielmehr wurden bereits in den 1870er Jahren erste Stereo-Fotografien angefertigt. Einige davon besitze auch ich. Hier seht ihr Aufnahmen von Paris und Umgebung: Das dazugehörige Stereoscope ist mir leider zerfallen. Es war einfach zu alt. Hier könnt ihr sehen, wie so ein... Weiterlesen →