Alarm! Wo sind meine Bilder? (mit Verlosung)


Liebe Besucher! Mir wurde berichtet, dass für einige Beiträge keine Bilder angezeigt werden. In dem Fall waren es die Artikel über die Streichholzkerzen und die Biermarken. Ich arbeite an der Behebung. Habt ihr noch weitere Artikel entdeckt, bei denen Bilder nicht angezeigt werden? Dann schickt mir den Titel des Artikels. Unter allen Einsendungen verlose ich... Weiterlesen →

Preisverleihung zur 100.000-Klicks-Verlosung


Lange erwartet und nun endlich durchgeführt: die Verlosung. Am 23. Februar 2017 hat mein Museum die Einhunderttausend-Besucher-Marke geknackt und ich habe euch einen schönen 111 Jahre alten Satz Liebig Fleischextrakt-Bilder versprochen. Die fünf Teilnehmer an der Verlosung sind: fraggle99 djangoreinert Alex SaippuakauppiaS  (was übrigens das längste finnische Wort ist, das vorwärts und rückwärts gelesen werden... Weiterlesen →

100.000 Klicks – ein Danke-Gewinnspiel


Hurra! Heute hat mein Museum den einhunderttausendsten Besuch verzeichnet. Das wird gefeiert. Unter all meinen Followern verlose ich etwas. Alle anderen Blogs verlosen Bücher - das ist langweilig. Ein Museums-Blog eines Sammlers.Meine Lieblingszeit war die Jahrhundertwende.Ich bin großer Fan der Sammelbilder von Liebig's Fleisch-Extrakt. Also habe ich einen Satz Liebigbilder von 1906 ausgewählt, den ich... Weiterlesen →

Paris 1900


Vor einigen Tagen habe ich ihn schon kurz erwähnt: den Helios Führer durch Paris, herausgegeben anläßlich der Pariser Welt-Ausstellung 1900. So sieht er aus: Auf Wunsch eines einzelnen Lesers habe ich nun einige Details hinzugefügt. Ich bitte die manchmal nicht ganz geraden Seiten zu entschuldigen, aber das Büchlein ist zu alt um es auf dem... Weiterlesen →

Erstschlag mit dem Fliegenwedel – Weltausstellung 1900


Zugegeben, der Titel mag etwas verwirrend klingen, aber als ich die folgende Zeile in der Wikipedia-Rubrik "Was an diesem Datum geschah" las, kam mir der Gedanke zum heutigen Artikel: 1827: Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit dem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: