Trockenhefe ist für gewöhnlich nicht so wahnsinnig spannend.
Diese hier aus den 1930er Jahren erachte ich trotzdem als interessant, weil über die Firma oder Marke Aduma im Internet absolut nichts zu finden ist. Wer etwas weiß, möge einen Kommentar hinterlassen.
Ein weiteres interessantes Detail ist die Angabe „Ausreichend für 1 Kilo Mehl“. Heute sind alle Backzutaten-Tütchen und -Päckchen für 500 Gramm ausgelegt. Daran kann man sehen, daß früher größere Kuchen gebacken wurden. Familien waren größer, 3 Generationen wohnten unter einem Dach. Das spiegelt sich auch gut in alten Kochbüchern wider, wo Rezepte für 10 oder 12 Portionen angegeben sind.
Und hier nun die Hefe – mit einem schönen Rosinen-Kuchen auf dem Bild.
Kommentar verfassen