Das Deutsche Jugendfest war eine Schulsportveranstaltung, die 1934 ins Leben gerufen wurde. Deutschlandweit wurden Wettkämpfe in den Schulen veranstaltet. Die besten Sportler wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Jeder Teilnehmer erhielt eine Anstecknadel aus Blech. Ob die Sieger dann noch auf Gau- oder Landes-Ebene weiterkämpften, ist mir unbekannt.
Einen schönen Aufsatz eines wahrscheinlich ca. 8 Jahre alten Mädchens, die am 2. Deutschen Jugendfest 1935 teilnahm, findet ihr hier: Jugendfest
Auch wenn die Swastika zentral auf der Anstecknadel platziert ist und das übliche Brimborium veranstaltet wurde, betrachte ich dieses Fest nicht als Nazi-Veranstaltung sondern vergleiche es mit den Sportfesten, die wir in der Schule veranstaltet haben. (auch da ließ man Fahnen wehen und Lieder hell erklingen)
Kommentar verfassen