Mir hatten ja nüscht!
Vor allem hatten wir keine Lizenz um Walt-Disney-Figuren herzustellen. Und Devisen, um welche zu kaufen, hatten wir schon gar nicht!
Da aber auch die DDR-Kinder Mickey Mouse und Pluto kannten, musste halt ein wenig improvisiert werden.
Ein bisschen an den Ohren gefeilt, die klassische Schwarz-Rosa-Unterteilung des Kopfes leicht verschoben, einen Pullover spendiert und voila – fertig war die DDR-Mickey-Mouse.
Ist sie nicht wunderschön?
Später hat man es noch einmal versucht und wurde dem Original wieder ähnlicher.
In leicht variierter Farbgebung, Hosenträger dazu und schon nähert man sich dem Original wieder ein wenig.
Pluto ist da schon besser gelungen. (der Schwanz gehört eigentlich dran – ist aber weg)
Und wer sich nun nicht mehr sicher ist, wie Mickey Mouse eigentlich aussah, der kann hier nachsehen oder wirft einen Blick auf den Reprint des ersten deutschen Micky Maus-Comics von 1937.
Kommentar verfassen