Etwas außer der Reihe möchte ich auf den Buchstory-Blog von Pia verweisen. Sie ist 16, liest und rezensiert Bücher und in ihr habe ich dankbar eine Rezensorin meiner Tagebücher von Victor Klemperer gefunden. Und weil sie das wirklich großartig macht, empfehle ich euch, mal selbst einen Blick in ihren Blog zu werfen. Sie arbeitet die 8... Weiterlesen →
Ein Mädchen, ein Knabe, ein Hündchen, ein Rabe
Wer sich schon einmal gefragt hat, woher mein WordPress-Profilphoto stammt, der soll heute aufgeklärt werden. So sieht es übrigens in Originalgröße aus und stammt aus einem der schönsten Kinderbuchreihen, die nach meiner Meinung je in Deutschland erschienen sind. Wie so oft bei Kinderfilmen und Kinderbüchern, ist auch hier eine Nebenfigur zum eigentlichen Helden der Buchreihe... Weiterlesen →
Klarer Kopf, geschickte Hand hilft dir fort in Stadt und Land – Führerschein 1937
Seltsam, was ich heute wieder gefunden habe. Ein Lehr-Zeugnis von 1937. Doch was ich zuerst als Zeugnis nach einer absolvierten Lehrzeit gehalten habe, entpuppte sich als Nachweis der bestandenen Führerscheinprüfung. Früh übt sich, was ein Meister werden will! Hiermit bestätige ich Herrn Harry Sachse, geb. am: 6.8.05 zu Neukölln, daß er / sie in der Zeit... Weiterlesen →
Genosse Mickey und seine Kampfgefährten
Mir hatten ja nüscht! Vor allem hatten wir keine Lizenz um Walt-Disney-Figuren herzustellen. Und Devisen, um welche zu kaufen, hatten wir schon gar nicht! Da aber auch die DDR-Kinder Mickey Mouse und Pluto kannten, musste halt ein wenig improvisiert werden. Ein bisschen an den Ohren gefeilt, die klassische Schwarz-Rosa-Unterteilung des Kopfes leicht verschoben, einen Pullover... Weiterlesen →
Versandhäuser
Zwei interessante, alte Versandhauskataloge habe ich. Neckermann und Quelle - beide bis vor einigen Jahren große Namen im Versandhandel. Und beide von heute auf morgen verschwunden. Aber wer kennt schon die Geschichte dieser Häuser? Mein Quelle-Katalog von ca. 1937 gibt ein deutliches Bild zur Einstellung der Firma ab. Es bleibt die Frage zu stellen, ob... Weiterlesen →