Landkarten – selbst gezeichnet


Wie gelangweilt muß man sein um auf die Idee zu kommen, Landkarten selbst zu zeichnen?

Irgendjemandem ist es offenbar so ergangen und er hat losgezeichnet. Das Papier ist zwar nur sehr dünn und geeignet, es auf einen Atlas zu legen und die Karten abzuzeichnen, allerdings erscheint mir die Beschriftung doch etwas holprig um sie als durchgezeichnet anzunehmen.

Nehmt als Beispiel Deutschland im Jahr 1867. Die Umrisse stimmen, allerdings grenzen Oestreich und eine Nordsee, die scheinbar zuerst nur eine Nordse war, an Deutschland.

gezeichnete Landkarten

AUSTR(a?)Lien und OESTRIEICH trifft es hier nicht besonders gut.

gezeichnete Landkarten
Dieses Bild hat WordPress leider verloren. Sobald mir die Landkarten wieder unterkommen, fotografiere ich sie erneut.

AFRIKA hatte mehr Glück. Darunter noch ein ENtwurf. (wofür?)

gezeichnete Landkarten
Dieses Bild hat WordPress leider verloren. Sobald mir die Landkarten wieder unterkommen, fotografiere ich sie erneut.

Russland und Amerika

gezeichnete Landkarten

Westliches Hochasien oder Iran und die Europäische Türkei (hier korrekt mit Kaiserthum Oesterreich)

gezeichnete Landkarten

Ein mißlungenes Asien und ein besseres Europa

gezeichnete Landkarten

Hinter- & Ost-Indien ohne Details und Skandinavien

gezeichnete Landkarten

Zwei Versuche Spanien & Portugal bei denen man gut sieht, daß es nicht durchgezeichnet sein kann, da sich z.B. der Fluss Ebro (Mitte rechts) auf den beiden Karten in seinem Lauf stark unterscheidet

gezeichnete Landkarten

Arabien und die Asiatische Türkei

gezeichnete Landkarten

Griechenland und noch ein Europa

gezeichnete Landkarten

Italien

gezeichnete Landkarten

FRANKreich

gezeichnete Landkarten

SCHweiz

gezeichnete Landkarten

Dänemark

gezeichnete Landkarten

NIEDERL.

gezeichnete Landkarten

GROSbritannien

gezeichnete Landkarten

und zum Schluß noch BELGIEN

gezeichnete Landkarten

Also ein Herr Putzger ist aus dem Zeichner sicher nicht geworden – oder aber, wir sehen hier ein paar frühe Übungen von ihm. Mehr kann ich euch nicht über die Zeichnungen verraten. In der Vergrößerung sieht man, daß der Macher sich doch einige Mühe gegeben hat, nur mit der Beschriftung in festgelegten Grenzen hat er Probleme.

Eine Datierung ist mir nicht gelungen. Ich schätze, da mit guter Tinte oder Tusche gezeichnet, irgendwann zwischen 1900 und 1950.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: