Ich habe keine, ich hätte gern welche, ich war bisher immer zu geizig, mir eine zu kaufen. Aber um was geht es hier eigentlich?
Production Cels – das sind die Folien, auf denen früher die Helden unserer Kindheit ganz oder teilweise gezeichnet wurden um sie dann Bild für Bild zu einem Trickfilm zusammenzubasteln. Üblicherweise bestand ein einziges Bild des Trickfilms aus einer Hintergrund-Folie, einer zweiten Ebene und einer oder mehreren Folien der Figuren. Die Zwischenebene diente dazu, Bewegungen mehr Tiefe zu verleihen, indem beispielsweise ein Busch vor dem Hintergrund schneller zur Seite bewegt wurde als der Horizont und damit der Bewegung mehr Natürlichkeit verlieh. Ein paar Beispiele verschiedener Epochen zeigt euch die Google Bilder-Suche hier.
Leider wurden die Folien der frühen Filme nach Fertigstellung des Films weggeworfen und sind nur noch sehr selten zu bekommen.
Häufiger anzutreffen sind hingegen Sericels. Das sind Folien in ähnlicher Aufmachung wie die oben beschriebenen Production Cels. Der Unterschied ist, daß diese Folien ausschließlich zu Sammelzwecken angefertigt und meist in Serien zu 500 oder 1000 Stück hergestellt wurden. Teuer sind sie trotzdem.
Sammler werden informiert, wenn neue Sericels (oder manchmal auch alte Production Cels) verfügbar sind. Dazu bekommt man Promotionkarten zugesandt, die auch schon recht hübsch sind. Die sehen so aus:
Sofern noch jemand ein paar Cels loswerden möchte, möge er sich vertrauensvoll an mich wenden.
Kommentar verfassen