eine Speisekarte von Champenois


Wer war Champenois und was hat er mit meiner Speisekarte zu tun?

Fernand Champenois war der Besitzer einer der größten chromolithographischen Druckereien in Paris in der Zeit um 1875 bis 1920. Seine Firma ging aus der damals bereits großen Druckerei Testu & Massin hervor. Woher ich das weiß? Ich sage nur – Sammelbildchen.

Die bekanntesten Werke der Imprimerie Champenois waren ohne Zweifel die Kunstdrucke von Alphonse Mucha. Seht sie euch mal im Online-Katalog der Französischen Nationalbibliothek an.

Ich habe euch heute eine ziemlich große, noch unbenutzte Speisekarte aus der Zeit vor 1900 rausgesucht. Und mit groß meine ich auch groß, denn mit ca. 40 x 25 cm ist es schwierig, 120 Jahre lang so gut erhalten zu bleiben.

Menükarte - Imprimerie Champenois, Paris

Der alles entscheidende Hinweis auf Herrn Champenois befindet sich übrigens ganz winzig klein in der unteren linken Ecke.

Ein Kommentar zu „eine Speisekarte von Champenois

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: