Manchmal findet man Dinge auf dem Dachboden, bei denen man sich fragt, was sich zwischen diesen unscheinbaren Pappdeckeln verbergen wird. 1837, No 9 ? Aber aufgeschlagen klärt sich alles sofort: Wir haben es hier mit einem Hof-Küchen-Wochen-Journal des Arnstädter Schlosses zu tun. Es stammt aus dem Jahr 1837 und hat die laufende Nummer 9. Es beinhaltet... Weiterlesen →
eine Speisekarte von Champenois
Wer war Champenois und was hat er mit meiner Speisekarte zu tun? Fernand Champenois war der Besitzer einer der größten chromolithographischen Druckereien in Paris in der Zeit um 1875 bis 1920. Seine Firma ging aus der damals bereits großen Druckerei Testu & Massin hervor. Woher ich das weiß? Ich sage nur - Sammelbildchen. Die bekanntesten... Weiterlesen →