Habt ihr schon gefrühstückt? Gut, denn nach dem heutigen Artikel ist euch bestimmt der Hunger vergangen.
Fragt mich nicht, wie ich zu dem heute vorgestellten Buch gekommen bin oder was ich damit möchte. Ich hatte es einfach.
Geheimrat Prof. Dr. Georg Sultan (mit Betonung auf dem „a“) (1865–1942) war eine Koryphäe auf dem Gebiet der Chirurgie des beginnenden 20. Jahrhunderts. Nichts lag also näher, als sein Wissen mit den Medizinerkollegen der Zeit zu teilen.
Dies tat er in seinem Standardwerk: Grundriss und Atlas der Speziellen Chirurgie
Seht euch den Buchdeckel mal an. An den Ecken befinden sich Erhebungen, ähnlich den Biernägeln beim Kommersbuch. Ob die dazu bestimmt waren, Blut und andere Körpersäfte unter dem Buch hindurchlaufen zu lassen?
Aus dem Vorwort erfahren wir, daß der Herr Professor in Berlin-Rixdorf ansässig war. Heute ist das der angenehmste Teil von Berlin-Neukölln. Auch erfahren wir, daß Herr Kunstmaler Schmitson alle enthaltenen Zeichnungen angefertigt hat. Ob er bei Annahme des Auftrags wußte, was er zu tun hat?
Das Inhaltsverzeichnis. Hat jemand Fragen zu einem bestimmten Thema? Stellt sie in der Kommentarleiste und ich werde euch mit den entsprechenden Abschnitten helfen – gern auch in aller Öffentlichkeit.
Um euch einige Impressionen aus dem Leben des Spezial-Chirurgen zu vermitteln, gibt es im Folgenden einige Seiten zur Erbauung und Lektüre. Viel Spaß!
Leistenbruch – ich hatte mich immer gefragt, was das eigentlich ist. Nun weiß ich es und wünschte, ich wäre nicht so neugierig gewesen.
Nabelschnurbruch – was es nicht alles gibt
Großer Nabelbruch
Hämorrhoiden
Mastdarmvorfall – würde ich sowas haben, wäre ich wahrscheinlich schon etwas zeitiger zum Arzt gegangen.
Und es geht weiter zu toppen – Geschwülste der Harnröhre.
Da ist das nachfolgende Bild fast schon angenehm zu betrachten: Feuchte Gangrän des Unterschenkels infolge Embolie
Lustige Füße (für denjenigen, der sie nicht hat)
Und zum Schluß, um uns wieder daran zu erinnern, daß wir immer an das Gute im Menschen glauben sollen, noch ein gutartiges Knochengeschwülst.
Ist das nicht ein tolles Buch? Es ist gespickt von großen und kleinen Zeichnungen, schwarz-weiß und bunt. Und so eklig es sich für das Laien-Auge auch anschaut, hat Herr Prof. Dr. Sultan damit der Menschheit bestimmt einen großen Dienst erwiesen.
Wie sah er aus? Das weiß das Bundesarchiv:

Und jetzt könnt ihr weiter essen und hoffen, daß ihr nie Modell stehen müsst für eine Zeichnung aus der Hand von Herrn Schmitsons Kollegen.
Du hast diesen Menschen zu Recht eine Koryphäe genannt. Heute gibt es für jede oben genannte Krankheit gesondert Spezialisten, Fachärzte, Subspezialisierungen usw. Da wäre jede Krankheit von diesen Experten gesondert beschrieben worden.
LikeLike
Zur Info: in nationalsozialistischen Deutschland war Dr Sultan als „nicht arisch“ eingestuft und hat sich 1942 vor seiner beabsichtigten Deportation das Leben genommen.
LikeLike
Danke für dieses Detail! Sehr informativ und traurig, wenn man bedenkt, wieviel Wissen und Fertigkeit durch solchen Unsinn verloren gegangen ist.
LikeLike