Studenten-Mützen


Im vorigen Artikel ging es bereits um Studentika, also Dinge, die mit dem Studentenleben zusammenhängen. In meinem Fall war der Student, um den es hier geht, mein Urgroßvater. Mitglied der Studentenvereinigung „Gottinga“ in Göttingen und wohl auch noch in anderen Vereinigungen, trug er nicht nur die Farben einer Vereinigung, sondern offenbar sogar drei.

Den Anfang macht diese (ehemals) weiße Mütze.

Studenten-Mützen, Studentika

Die Farben blau-weiß-türkis finden sich auch auf dem beiliegenden Band

Studenten-Mützen, Studentika

Innen erfahren wir mehr über die Herkunft:

Studenten-Mützen, Studentika

Studenten-Requisiten Fabrik Gottwerth Müller, Jena

Die nächste Mütze

Studenten-Mützen, Studentika

orange-weiß-grün, mit dem dazugehörigen Band

Studenten-Mützen, Studentika

Detail:

Studenten-Mützen, Studentika

Gottinga sei’s Panier! (in etwa Die Gottinga sei mein Banner!)

Studenten-Mützen, Studentika

mit Namenszug (Lange)

Studenten-Mützen, Studentika

Und schließlich die grüne Mütze

Studenten-Mützen, Studentika

von der sich leider der Schirm gelöst hat.

Innen hat wiederum Gustav Lange, mein Uropa, seinen Namen hinterlassen. Zusätzlich hat er auch ein Datum, wohl seines Abschieds, den 5.1. 1914 hineingeschrieben.

Studenten-Mützen, Studentika

Die Daten auf der Oberseite sind mit Eichenlaub versehen. An diesen Tagen fand ein Landesvater statt. Dabei werden die Mützen aller Teilnehmer in einem Ritual auf einem Degen übereinander gespießt, so daß Einstiche entstehen, die dann mit einem Eichenlaub und dem Datum des Commers bestickt werden. Hier fanden sie die Landesvatercommerse am 2.08.1905, 2.3.1906 und 1.8.1906 statt. Wer mehr über den Brauch erfahren möchte, klickt hier.

Und hier seht ihr noch ein Loch, das nicht mit Eichenlaub umstickt wurde:

Studenten-Mützen, Studentika

Eine Ungereimtheit bleibt noch: Die Studentenverbindung Gottinga aus Göttingen hat eigentlich die Vereinsfarben blau-gold-rot. Meine Mützen haben andere Farben, verweisen aber auf die Gottinga. Wie hängt grün-weiß-gold und (siehe orange Mütze und Knopf) damit zusammen? Auch der Zirkel ist nicht derselbe, wie bei der Gottinga benutzt.

Auf der Unterseite des Schirms findet sich übrigens noch dieser Text:

Studenten-Mützen, Studentika

Möge mich ein Wissender aufklären!

Der rechte Zirkel könnte von der Agilolfia Regensburg stammen. (hier)

Den linken kann ich nicht entziffern. Auch wundert mich, daß das Ausrufezeichen auf dem Kopf steht (oder ist es gar ein i?)

Ein Kommentar zu „Studenten-Mützen

Gib deinen ab

  1. Hey,

    ich habe auch mal 2 Studentenmützen auf einer Auflösung erstanden,
    die eine ist Blau Gold Rot, die andere, wie die hier gezeigte grüne mit einem Datum von 1926.
    Das würde auf jeden Fall dazu passen, dass die Gottinga auch grüne Mützen getragen hat,
    danke, dein Hinweis auf die Gottinga hat mir gut beim Identifizieren geholfen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: