Best of in der Sommerpause – Teil 1


Heute gibt es wieder einmal einen kleinen Rückblick. Wer keine Lust hat, in der Vergangenheit zu blättern, kann einfach die folgenden Artikel aufrufen, die ich euch zusammengestellt habe:

Da wäre als erstes der Artikel über das Erfrischungsgetränk namens Coca von Schweppes, das schon einige Jahre vor der Registrierung der Coca Cola auf den Markt kam:  klickt hier

Als nächstes möchte ich euch einladen, mein altes Lackierbuch von 1755 anzuschauen. seht hier

Etwas ernster geht es mit dem Entlassungsschein eines jungen Mannes weiter. Er wurde kurz nach seinem 19. Geburtstag ins KZ Sachsenhausen gebracht und kam fünf Jahre später wieder auf freien Fuß. klickt hier

Über die Mutter der GEZ hatte ich schon 2015 berichtet. Bereits 1924 gab es eine Anmeldepflicht für Radios. Ihr glaubt es nicht? seht hier

Zum Sommer passt der Strand. Der Ostseesand wurde für das Sandspiel meiner Oma benötigt. 1920 spielte man so: klickt hier

Über die Geschichte des Zähneputzens ging es hier.

Zum Abschluß zwei alte Liederbücher aus den Jahren 1936 und 1937. Sie wurden für die Hitlerjugend herausgegeben. Lest euch den Artikel mal durch. klickt hier

Und nun viel Spaß beim Stöbern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: