ein Brief – 1864


Heute zeige ich euch einen von vielen Briefen, die ich kürzlich in einer Zigarrenkiste gefunden habe.

Brief von 1864, Thurn und Taxis

Mit einer Größe von ca. 5 x 8 cm zählt er zu den kleinen, nicht jedoch zu den kleinsten Briefen, die ich aus dieser Zeit besitze. Frankiert wurde er mit einer 3-Kreuzer-Briefmarke aus dem alten deutschen Postbezirk Thurn und Taxis von 1862. Abgeschickt am 12.10.1864 in Oberweissbach im Thüringer Wald mit dem Ziel Arnstadt, kam er dort bereits einen Tag später an.

Was hatten sich die beiden Goldschmiedbrüder zu schreiben? Versuchen wir es zu entziffern:

Brief von 1864, Thurn und Taxis

Böhlen den 11ten Oktober 1864

Lieber Adolph!

Schon lange wollte ich dich fragen ob du Zeit hast Petschaften zu machen, da ich doch Aussichten habe, welche abzusetzen. Darum wollte ich dich ersuchen mir etwas Abdrucke zu schicken; aber die Preiße gleich dazu. Ich habe mir nämlich Muster von einem Stempel abgedruckt, welche Herr Böthner von Herrn Galluba aus Arnstadt zur Probe hat kommen lassen, auch habe ich schon Aussichten, welche abzusetzen, auch wenn du von solchen gegossen Muster könntest bekommen, sollte mir alles sehr liebst sein, die Preiße müßtest du aber aufs

Brief von 1864, Thurn und Taxis

äußerste stellen, dass ich auch noch pro Stück 1 Sgl. (Silbergulden?) Rabatt habe. Du kannst die Preiße gleich um so viel erhöhen. Lieber Adolph, auch muss ich dich noch einmal an die schon besprochenen Ringe erinnern, damit du es nicht wieder vergißt, habe aber die Güte und schicke sie in einem Kästchen. Lieber Adolph, ich habe ein Muster von dem Stempel beigelegt, Habe du die Güte und frage einmal nach den Kosten. Böthner will 3 xx (Gulden?, Kreuzer?) haben, brauchst es aber nicht zu sagen woher es — hier wird es sehr undeutlich —. Vielleicht könntest du mir

Brief von 1864, Thurn und Taxis

die bei mir bestellten Waren besorgen. In der Erwartung meine Aufträge erfüllt zu wissen, zeichnet mit aller Achtung und Ergebenheit dein Bruder Herrmann Tresselt.

Besonders gut gefällt mir das Briefpapier. Seht mal, wie schön die Wasserzeichen durchscheinen, wenn man es gegen das Licht hält.

Brief von 1864, Thurn und Taxis, Wasserzeichen

Ein Kommentar zu „ein Brief – 1864

Gib deinen ab

  1. Das Briefpapier ist wunderschön!! Insgesamt ein feiner Fund. Die restlichen Worte sollten doch auch herauszufinden (-lesen) sein …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: