Man mag es nicht glauben, aber es gab Zeiten, da musste der Abend ohne einen Fernseher verbracht werden. Und die Leute haben sich trotzdem amüsiert.
Einen Tipp zur Gestaltung des Abendprogramms für den 22. Februar 1900 habe ich hier. Der Arnstädter Gesangsverein lädt zur Abendunterhaltung mit anschließendem Ball.
Viel Spaß und schwingt das Tanzbein!
Ich finde auch, dass man ohne den Fernseher gut auskommen kann. Es ist ja nicht so, dass im Fernsehen ununterbrochen etwas Interessantes ausgestrahlt wird. Es entsteht aber diese Abhängigkeit, erst recht, wenn man keine gute Bekanntschaften um sich hat, mit denen man Zeit verbringen kann.
LikeLike
Wie wahr. Und manchmal sind die besten Bekannten Bücher! Vielen Dank für’s folgen und kommentieren!
LikeLike
Nichts zu danken, viel eher habe ich für diese interessante Internetseite zu danken – bin froh, sie gefunden zu haben! Was mir zu dem Thema noch einfällt: Man geht ja selbst heute ungerne alleine ins Kino. Noch ein Grund mehr dem Fernseher zu verfallen.
LikeLike
Naja. Speziell jetzt zur Freiluftkino-Saison geht das auch allein. Kommt auf den Film an.
LikeLike
Nicht für mich. Aber ins Museum kann ich gerne alleine hin. Komisch.
LikeLike